Downloads

Downloads, Informationen und Formulare von Steurer in Riefensberg

Sollten Sie Fragen haben oder etwas bestimmtes suchen erreichen Sie uns unter +43 5513 5106.

Abfall-
Formblätter

Unser
Kiesangebot

Freistellungs-
bescheinigung

Nachweis zur Steuerschuldnerschaft

GMP+ Zertifikat

Datenschutz-
erklärung

Abfallformblätter

Baurestmassennachweisformular ab 1.1.2022

Adobe Acrobat Dokument 155 KB

Deponieverordnung

Sämtliche Kosten für die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Untersuchung zur grundlegenden Charakterisierung des angelieferten Bodenaushubmateriales von ca. € 1.500,00 excl. Mwst. werden an den Abfallübergeber weiterverrechnet. Den exakten Gesetzesauszug dazu finden Sie hier zur Anischt!

Adobe Acrobat Dokument 24.8 KB

Formblatt B-AU - Bestätigung d. aushebenden Unternehmen f. nicht verunreinigtes Bodenaushubmaterial

Bestätigung des aushebenden Unternehmens für nicht verunreinigtes Bodenaushubmaterial < 2000 Tonnen gem. §13 Abs.1 Z 3 DeponieVO 2008

Adobe Acrobat Dokument 477.2 KB

Aushubinformationsblatt < 2000 to Bodenaushubmat

Zur Verwertung gem. Kleinmengenregelung BAWPL 2017

Adobe Acrobat Dokument 1019 KB

Kiesangebot

FREISTELLUNGSBESCHEINIGUNG

Freistellungsbescheinigung bis 2023

Adobe Acrobat Dokument 474 KB

Nachweis zur Steuerschuldnerschaft

Nachweis zu Steuerschuldnerschaft des Leistungempfängers

Adobe Acrobat Dokument 349.0 KB

GMP+ Zertifikat

GMP+ Zertifikat

Adobe Acrobat Dokument 262.0 KB

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.